In turbulenten Zeiten wie diesen, sehnen wir uns mehr denn je nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Meditation ist eine besonders effektive Möglichkeit, um wieder zurück zur inneren Mitte zu finden. Sie hilft uns dabei, den Moment aufmerksam wahrzunehmen und wieder mehr in der Gegenwart zu leben. Meditieren sorgt außerdem für mehr Energie und Gelassenheit. Unsere Gefühle, Empfindungen und Wünsche werden klarer und unsere Aufmerksamkeit ist geschärfter.
Um das Meditieren zu lernen, musst du nicht unbedingt einen Präsenzkurs besuchen. Ein Online Kurs für Meditation bietet dir ebenso viele Vorteile, vielleicht sogar noch mehr. Denn du kannst Zeit und Ort selbst wählen und deine Meditationspraxis flexibel in deinen Alltag integrieren.
Inhaltsverzeichnis
Wem die Meditationspraxis noch nicht vertraut ist, der denkt vielleicht in erster Linie an Klangschalen und betende Mönche in orangefarbenen Gewändern. Oder an indische Yogis, die friedlich über dem Boden schweben. Doch Meditation ist längst nicht mehr nur eine fernöstliche Tradition. Auch in der westlichen Welt findet das Meditieren immer mehr Zuspruch.
Meditation wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Wir können zurück zu unserer Mitte finden, werden ruhiger und ausgeglichener. Doch wie genau funktioniert Meditieren? Während einer Meditation nehmen wir aufmerksam wahr, was in uns ist. Dabei müssen wir jedoch keinen besonderen Zustand erreichen, sondern dürfen einfach sein. Wir lassen uns in keine Richtung ziehen, sondern beobachten unsere Empfindungen, Gedanken und Gefühle, ohne sie zu bewerten. Wir müssen nicht reagieren und nicht aktiv werden. Alles darf sein. Wenn wir gedanklich abschweifen, dürfen wir immer wieder liebevoll zu uns selbst zurückfinden.
Meditation ist ein Raum, in dem Loslassen und Heilung geschehen dürfen. Wichtig ist, dass die Meditation keine einmalige Sache bleibt. Um von den gesundheitlichen Vorteilen langfristig zu profitieren, ist die regelmäßige Meditation wichtig. Schon wenn wir nur weniger Minuten am Tag meditieren, werden wir nachhaltig die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele spüren.
Du möchtest Meditieren lernen, weißt aber nicht so richtig, wie du anfangen sollst? Zunächst einmal musst du dir keine Sorgen machen, dass du bei der Meditation etwas falsch machen könntest. Du musst keine bestimmten Fähigkeiten oder Vorkenntnisse mitbringen. Meditation kann in jedem Alter praktiziert werden, du bist also weder zu alt noch zu jung, um zu meditieren. Wichtig ist lediglich ein ruhiger Ort, an dem du dich wohlfühlst. Vielleicht hast du die Möglichkeit, zu Hause einen persönlichen Meditationsraum oder eine Meditationsecke einzurichten? Damit du langfristig von den Vorteilen der Meditation zu profitierst, ist es hilfreich, eine regelmäßige Praxis zu etablieren.
Meditationsgruppen haben den großen Vorteil, dass die Teilnehmer sich untereinander unterstützen können und aufeinander Acht geben. Auch in Meditation Online Kursen ist es möglich, sich mit anderen Teilnehmern und einer Community zu verbinden. Ebenso kannst du zu Hause gemeinsam mit deinem Partner oder anderen Familienmitgliedern meditieren.
Die Wirksamkeit von Meditation hängt nicht davon ab, ob sie online oder offline stattfindet. Es geht vielmehr um die Unterstützung, die Teilnehmer durch einen Meditationslehrer erfahren. Du profitierst von den gesundheitsförderlichen Effekten der Meditation also vor allem durch die Leitung eines guten Meditationslehrers. Das Meditieren online zu lernen ist besonders vorteilhaft, denn du kannst deine Meditationspraxis ganz flexibel gestalten.
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Meditation und Achtsamkeit oft gleichgesetzt. Achtsamkeit kann ein Ziel von Meditation sein, zum Beispiel in Achtsamkeitsmeditationen, jedoch zielt die Meditation auf viele unterschiedliche Dinge ab.
Bei Achtsamkeit geht es darum, den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben und wahrzunehmen. Wir beobachten das, was wir tun, ohne es zu bewerten. All unsere Tätigkeiten können wir zu jeder Zeit mit Achtsamkeit wahrnehmen. Wir können achtsam essen, kochen, Zähne putzen, duschen oder einen achtsamen Spaziergang machen. Es ist also weniger wichtig, was wir erleben, sondern wie wir etwas erleben. Häufig beschäftigen uns jedoch Sorgen um die Zukunft oder Ärger über die Vergangenheit. Wir sind mit unseren Gefühlen und Gedanken überall, nur nicht in der Gegenwart. Durch Achtsamkeit bringen wir unsere Gedanken und Gefühle wieder liebevoll ins Hier und Jetzt, wir leben bewusster im gegenwärtigen Moment.
Bei Meditation geht es hingegen um die innere Versenkung, wir bündeln unsere Aufmerksamkeit und bringen unsere Gedanken zur Ruhe. Je nach der Art der Meditation ist es möglich, sich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren. Zum Beispiel auf unseren Atem, ein Mantra, ein Gefühl, ein Ton oder ein Bild. Dennoch sind Achtsamkeit und Meditation eng miteinander verwoben. Wichtiger als die Begrifflichkeiten ist die Umsetzung, denn bei der Meditation dürfen wir ebenso achtsam im Moment verweilen.
Yoga versteht sich als ein ganzheitliches System, welches Körper, Geist und Seele in Balance bringen möchte. Meditation gilt als ein wichtiger Teil von Yoga. Du kannst aber auch ohne Yogapraxis meditieren. Viele Yoga-Arten beinhalten kraftvolle, aber auch sanfte Körperübungen, sogenannte Asanas. Ebenso können Atemübungen, Tiefenentspannung, das Mantra-Singen oder Affirmationen ein Teil der Yogapraxis sein. Häufig beginnen Yogastunden bereits mit einer Meditation oder schließen damit ab. Anfangsmeditationen dienen dazu, ganz bewusst im Raum anzukommen und sich auf die Übungen vorzubereiten. Die Abschlussmeditation soll noch einmal ganz bewusst einen Moment der Stille schaffen, bevor der Meditierende seine Aufmerksamkeit wieder nach außen richtet. Die Tiefenentspannung im Yoga ist jedoch von der Meditation zu unterscheiden. Diese Entspannung findet vor der Abschlussmeditation statt und soll helfen, Körper und Geist zu entspannen.
Generell steht bei Meditation steht die Klarheit des Bewusstseins im Mittelpunkt. Meditation ist daher auch nicht als Aktivität, sondern als Zustand zu sehen. Sie ist ein Zustand, in dem all unsere Gedanken in den Hintergrund treten und wir völlig klar und im gegenwärtigen Moment verweilen.
In der heutigen Zeit werden Online-Kurse immer beliebter, denn sie sind besonders flexibel nutzbar. Sie bieten vor allem den Vorteil, dass man sie im Grunde überall und jederzeit abrufen kann. Man ist unabhängig und benötigt lediglich einen Internetzugang und ein Smartphone, Laptop oder Tablet. Online-Kurse (wie zum Beispiel unser „Projekt 100“) bieten außerdem eine viel höhere Auswahl als regionale Präsenzkurse und sehr viele unterschiedliche Themengebiete. In der Regel sind sie zudem kostengünstiger als Präsenzkurse, denn es fallen weder Fahrtkosten noch Kosten für die Verpflegung an.
Personen, die noch gar keine Erfahrungen mit Meditation machten, können ebenso an einem Online-Kurs teilnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Anfänger sollten jedoch mit einer Anleitung in die Meditationspraxis einsteigen. Es gibt viele Online-Kurse, die sich speziell für Meditationseinsteiger eignen. Diese behandeln alle Grundlagen der Meditation und führen dann sanft in die Meditationspraxis ein.
Für die bestmögliche Umsetzung ist die Begleitung durch einen erfahrenen Meditationslehrer wichtig. Ein guter Meditationslehrer geht auf die individuellen Bedürfnisse seiner Teilnehmer ein. Meist können sich die Meditierenden auch einen passenden Übungsplan erstellen lassen. Fortgeschrittene Teilnehmer können ebenso an Online-Kursen für Meditation teilnehmen und weiterführende Kurse buchen.
Für einen optimalen Einstieg haben wir das „Projekt 100“ entwickelt. Bekomme an 100 Tagen jeweils eine geführte Tagesmeditation. Über 90% der Teilnehmer bleiben bis zum Schluss dabei und berichten von außergewöhnlichen Veränderungen!
>> Hier weitere Infos zum „Projekt 100“
Viele Menschen betrachten Körper, Geist und Seele als voneinander getrennt, jedoch sind alle drei Einheiten miteinander verbunden. Sie beeinflussen sich gegenseitig und wirken sich auf unsere Gesundheit aus. Sind unserer Körper, unsere Seele und unser Geist nicht miteinander in Einklang, dann spüren wir das. Vielleicht durch Rückenschmerzen, Schlafprobleme oder Magen-Darm-Beschwerden. Auch psychischer Stress und körperlicher Schmerz hängen oft zusammen, manchmal merken wir jedoch gar nicht mehr, dass wir im Dauerstress sind. Unser Körper reagiert hierauf mit Verspannungen. Ängste beschleunigen unsere Herzfrequenz und den Blutdruck. Körperliche Beschwerden beeinflussen wiederum unser seelisches und geistiges Wohlbefinden. Zum Thema Angst, lies doch meinen Beitrag: 10 Regeln bei Angst.
Mit Meditation können wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Belastender Stress kann sich durch erfrischende Meditationen lösen. Wir werden ausgeglichener und können uns wieder mehr auf die wichtigen Dinge fokussieren. Regelmäßiges Meditieren stärkt zudem unser Immunsystem. Wir sind seltener krank und fühlen uns lebendiger und verbundener mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen.
Es gibt eine Vielzahl von geführten Meditationen auf unterschiedlichen Kanälen, wie zum Beispiel auf YouTube. Dort finden Interessierte wohltuende Meditationen zu unterschiedlichen Themen, wie Selbstliebe, Versöhnung oder Dankbarkeit. Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die eine individuelle Begleitung durch einen professionellen Meditationsleiter wünschen, empfehlen sich auch mehrtägige Online-Kurse für Meditation.
Eine wohltuende Besonderheit sind Meditationen zu den Jahreszeiten und besonderen Ereignissen. Die kommenden zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Tag der Heiligen Drei Könige bezeichnen wir auch als Rauhnächte. Sie laden uns ein, das alte Jahr loszulassen, Platz für neues zu schaffen und über die vergangenen zwölf Monate zu reflektieren. Lass dich von einer geführten Meditation in den Rauhnächten ins neue Jahr begleiten und manifestiere deine Wünsche.
Meditation hat viele Vorteile und wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Dies konnten mehrere Studien längst wissenschaftlich belegen, Meditation kommt daher zum Beispiel auch bei Depressionen und Ängsten zum Einsatz.
Meditieren löst Blockaden und Spannungen, unser Vagusnerv wird aktiviert, was wiederum zur Erholung beiträgt. Langfristig gesehen kann Meditation unsere Lebensqualität enorm verbessern. Nicht ohne Grund ist das Meditieren daher ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler erfolgreicher Menschen.
Diese Vorteile bringt die regelmäßige Meditation:
Regelmäßige Meditation trägt ebenfalls dazu bei, dass wir bewusster und wohlwollender mit uns selbst und anderen Lebewesen umgehen. Unser Bewusstsein für die Umwelt, die Natur, Mensch und Tier wird stärker und wir werden achtsamer.
Durch das Meditieren können deine Gedanken zur Ruhe kommen. All der Stress, der sich über die vergangenen Monate angesammelt hat, darf nun von dir abfallen. Mit einer regelmäßigen Meditationspraxis wirst du dich auch langfristig gelassener und entspannter fühlen. Ein Meditation Online Kurs bietet dir daher die unkomplizierte Möglichkeit, im eigenen Rhythmus deine tägliche Meditationsroutine zu entwickeln. So kannst du auch langfristig gesünder und achtsamer leben.
Hier findest du eine praktische Anleitung zur Meditation auf meinem YouTube-Kanal:
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Ich freue mich riesig, dass meine zerbrochene Ehe wiederhergestellt wurde. Mein/e Ex-Partner/in ist zurück, nachdem er/sie mich und unsere Kinder für eine andere Frau verlassen hat. Ich war so froh, Dr. Gerald kennenzulernen und zu sehen, wie er vielen Menschen geholfen hat, ihren/ihre Partner/in zurückzugewinnen. Deshalb habe ich ihn auch kontaktiert, um mir zu helfen. So hat Dr. Gerald mir geholfen, meinen/ihre Partner/in zurückzugewinnen. Ein großes Dankeschön an Dr. Gerald, denn ich hätte nie gedacht, dass mein/e Ex-Partner/in mit Ihrem Zauber so schnell zu mir zurückfinden würde. Sie sind der/die Beste und der/die Größte auf der Welt. Wenn Sie hier sind und Ihren Ex-Partner zurückhaben möchten oder Ihr Partner zu einer anderen Frau gewechselt ist, dann weinen Sie nicht länger und kontaktieren Sie diesen mächtigen Zauberer jetzt. Hier ist sein Kontakt:
E-Mail: psychicspiritualrealm@gmail.com
WhatsApp: +14242983869