persönliches Wachstum durch Meditation
Angst loslassen können
Jun 04

Was löst in uns die stärkste Veränderung aus?
0 (0)

By Jan | Beziehungen , Spiritualität

 

 Oder anders ausgedrückt: Was ist der Unterschied zwischen Veränderung und Verwandlung? Veränderung geschieht, wenn etwas Altes endet und etwas Neues beginnt. Verwandlung geschieht, wenn wir uns im Prozess der äußeren Veränderung innerlich verändern! Die 10 Gebote können nicht unser Herz verändern. Sie können unsere Willenskraft stählen aber unser inneres wird davon nicht wirklich verwandelt.   […]

hier weiterlesen...
2 Lernfelder Christen
Mai 28

Die zwei großen Unterrichtsfächer für Christen
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit , Spiritualität

 

 Können / sollten Christen auch von anderen spirituellen Traditionen lernen? JA – um es vorwegzunehmen. Und – JA, ich bin begeisterter Jesus-Nachfolger. Für manche passt das nicht zusammen. Für andere ist es selbstverständlich, von unterschiedlichen Traditionen und Positionen zu lernen.   Viele „Wahrheiten“ des christlichen Wegs berühren mein Herz und prägen mein Denken, gerade weil sie […]

hier weiterlesen...
Lebenskunst
Mai 21

Wie du deine Lebenszeit durch Achtsamkeit verwandeln kannst
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit

 

 Für den wahren Lebenskünstler ist die schönste Zeit immer diejenige, die er gerade verbringt. Es gibt nicht vieles, was mich in den letzten Jahren so sehr bewegt, verändert, erweitert und inspiriert hat, wie das Thema „Achtsamkeit“ – Verbunden mit dem wachsenden Gespür für die wohltuende Gegenwart Gottes. Wie es meiner Persönlichkeit entspricht, habe ich einiges […]

hier weiterlesen...
Mai 12

3 Dinge, die du täglich tust – und DICH potentiell verändern können
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit

 

 Dies ist der vorletzte Artikel zum Thema „Achtsamkeit“. Ich hoffe, du konntest schon einige Erfahrungen mit diesem tiefgreifenden Thema machen. Zuerst ein ganz kleiner Rückblick: Der Begriff Achtsamkeit ist seit ca. 30 Jahren in unseren Breitengraden bekannt geworden und es hat sich ein gewisser Markt entwickelt. Achtsamkeit bezieht sich einerseits auf eine spirituelle (oft östliche) […]

hier weiterlesen...
im Körper zuhause sein
Mai 06

Bist du in dir selbst zuhause?
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit

 

 Das Gegenteil von Achtsamkeit ist Abgestumpftheit, Oberflächigkeit und Gleichgültigkeit. Auch können verschiedene Ängste verhindern, dass wir offen und wach sind. Denn es braucht auch Mut, um in uns hinein zu spüren. Besonders wenn wir mit Stille Mühe haben, kann das eine Herausforderung werden. Es braucht die Bereitschaft, für ein paar Momente still zu werden und […]

hier weiterlesen...
Apr 19

Wie du duch Achtsamkeit ununterbrochen beten kannst
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit

 

 Das Konzept der Achtsamkeit wird meist mit dem Buddhismus verbunden. Für Buddhisten ist Achtsamkeit eine Art Zentrum ihrer Lebenspraxis. Inzwischen ist Achtsamkeit jedoch – weit über den Buddhismus hinaus – zu einer Art Schlüssel geworden, um den zerstreuten Geist zur Ruhe zu bringen. Frieden finden, gelassener werden, loslassen können, danach sehnen sich viele Menschen. Google-Trend […]

hier weiterlesen...
Kosmos und Achtsamkeit
Apr 08

Wie kann Gott deine Aufmerksamkeit bekommen?
0 (0)

By Jan | Achtsamkeit

 

 Wusstest du, dass die größte Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen im tiefsten, dunklen Meer lebt? Wahrscheinlich hat man erst den kleinsten Teil dieser Tierarten entdeckt, weil sie in so großer Tiefe leben. Ganz zu schweigen von der Pflanzenwelt Unterwasser: Endlose Korallenriffe und kleinste Schwammarten…. Und wenn wir dann den Kosmos betrachten – Abermillionen von Sternen […]

hier weiterlesen...
>